Prolution Digital

Unsere Mission – die Digitalisierung des Handwerks

Wir sind überzeugt: Das Handwerk ist das Rückgrat unserer Wirtschaft und verdient es, auch in der digitalen Welt seine Stärke zu entfalten. Deshalb haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Handwerksbetriebe auf ihrem Weg in die Zukunft zu begleiten. Wir verstehen die Herausforderungen, mit denen traditionelle Unternehmen konfrontiert sind, wenn es um die Integration neuer Technologien geht.

Unser Ziel ist es, Unternehmen jedes Handwerks – vom kleinen Familienbetrieb bis zum mittelständischen Unternehmen – zu unterstützen und durch praxisnahe Workshops, individuelle Prozessberatung und passgenaue Softwarelösungen fit für die digitale Zukunft zu machen.

Dabei setzen wir auf eine enge Zusammenarbeit mit führenden Softwareherstellern, um maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die den spezifischen Anforderungen jedes Betriebs gerecht werden. Wir sind davon überzeugt, dass es keine „One-Size-Fits-All“-Lösung gibt und dass eine erfolgreiche Digitalisierung immer auf den individuellen Stärken und Bedürfnissen des Unternehmens aufbauen muss.

Unsere Herangehensweise ist ganzheitlich: Wir betrachten nicht nur die technologischen Aspekte, sondern auch die Auswirkungen auf die Unternehmenskultur, die Mitarbeiter und die Kundenbeziehungen. Unser Ziel ist es, eine nachhaltige digitale Transformation zu ermöglichen, die langfristig Wettbewerbsfähigkeit und Erfolg sichert.

Wir setzen auf transparente Kommunikation, partnerschaftliche Zusammenarbeit und kontinuierliche Verbesserung, um sicherzustellen, dass unsere Kunden ihre Ziele erreichen und ihre Investitionen sich auszahlen.
Wir sind mehr als nur Berater – wir sind Partner des Handwerks. Wir sprechen die Sprache unserer Kunden, verstehen ihre Herausforderungen und teilen ihre Leidenschaft für Qualität und Innovation. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Handwerks – digital, erfolgreich und zukunftsfähig.

Wer Wir sind

Sascha – Geschäftsführer und Experte für Prozessberatung

Sascha bringt eine einzigartige Kombination aus Erfahrung im Handwerk und fundierter Expertise in der Digitalisierung mit. Als Geschäftsführer leitet er das Unternehmen strategisch und ist verantwortlich für die Prozessberatung. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Analyse und Optimierung von Arbeitsabläufen unterstützt er Handwerksbetriebe dabei, ihre Effizienz zu steigern und moderne Technologien sinnvoll einzusetzen.

André – Spezialist für Serviceprozesse

André ist unser Experte für die Gestaltung und Optimierung von Serviceprozessen. Mit seiner Erfahrung im IT-Projektmanagement, im IT-Support und beim Erfassen von anspruchsvollen Kundenanforderungen im  Managed Services Bereich sorgt er dafür, dass unsere Kunden nicht nur die richtigen Tools einsetzen, sondern auch nachhaltige Prozesse implementieren können. Seine Stärke liegt darin, komplexe Anforderungen in einfache, umsetzbare Lösungen zu übersetzen.

Patrick – Technischer Leiter und Programmierer

Patrick ist unser technisches Rückgrat. Als erfahrener Entwickler und ERP-Spezialist ist er für die technische Umsetzung unserer Projekte verantwortlich. Er entwickelt individuelle Softwarelösungen, optimiert bestehende Systeme und sorgt dafür, dass alle technischen Anforderungen unserer Kunden erfüllt werden. Sein tiefes Verständnis für Datenbanken, Schnittstellen und Programmierung macht ihn zu einem unverzichtbaren Teil des Teams.

Unsere Leistungen

Digitalisierungsworkshops

Wir bieten kostengünstige Workshops an, die Handwerksbetrieben die Chancen der Digitalisierung und KI näherbringen. In praxisnahen Sitzungen vermitteln wir grundlegendes Verständnis, zeigen konkrete Anwendungsbeispiele und erarbeiten erste Ansätze für die digitale Transformation des jeweiligen Betriebs.

  • Einführung in digitale Technologien und KI für Handwerksbetriebe
  • Praxisnahe Demonstration von digitalen Tools und deren Nutzen
  • Erarbeitung individueller Digitalisierungsstrategien
  • Aufzeigen von Kosteneinsparpotenzialen durch digitale Lösungen

Prozessberatung

Unsere Prozessberatung fokussiert sich auf die individuellen Bedürfnisse jedes Handwerksbetriebs. Wir analysieren bestehende Arbeitsabläufe, identifizieren Optimierungspotenziale und entwickeln maßgeschneiderte, kosteneffiziente Lösungen. Dabei berücksichtigen wir stets die Bedürfnisse von Kunden und Mitarbeitern.

  • Detaillierte Analyse bestehender Geschäftsprozesse
  • Entwicklung maßgeschneiderter, effizienter Prozessoptimierungen
  • Implementierung von Lösungen unter Berücksichtigung von Kunden- und Mitarbeiter Bedürfnissen
  • Schulung und Begleitung bei der Umsetzung neuer Prozesse

Softwareberatung

Wir begleiten den gesamten Softwareauswahlprozess und entwickeln individualisierte Lösungen. Unser Ansatz umfasst die Evaluation bestehender Strukturen, die Integration neuer Systeme und die Schulung der Mitarbeiter. Wir legen Wert auf Lösungen, die sich nahtlos in die bestehende IT-Landschaft einfügen und zukunftsfähig sind.

  • Umfassende Analyse des Software Bedarfs und bestehender IT-Strukturen
  • Beratung bei der Auswahl passender Softwarelösungen für Handwerksbetriebe
  • Entwicklung und Integration individueller Softwareanpassungen
  • Schulung und Support für reibungslose Implementierung und Nutzung

Warum wir?

Unser Team vereint praktische Handwerkserfahrung mit umfassendem Digitalisierungs-Know-how. Diese einzigartige Kombination ermöglicht es uns, die spezifischen Herausforderungen von Handwerksbetrieben zu verstehen und passgenaue Lösungen zu entwickeln. Wir bieten:

  • Praxisnahe Expertise: Unsere Erfahrung aus dem Handwerk garantiert realistische und umsetzbare Lösungen
  • Ganzheitlicher Ansatz: Von Workshops über Prozessoptimierung bis zur Softwareimplementierung decken wir alle Aspekte der digitalen Transformation ab
  • Zukunftsorientierung: Wir halten Schritt mit den neuesten technologischen Entwicklungen und integrieren diese in unsere Beratung
  • Individuelle Betreuung: Jeder Kunde erhält eine auf seine spezifischen Bedürfnisse zugeschnittene Beratung und Unterstützung.
  • Mit uns als Partner navigieren Handwerksbetriebe sicher durch die digitale Transformation und stärken ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig.

Kontakt